Heute zeigen wir dir eines unserer absoluten Lieblingsrezepte – Curry.
Warum es zu unseren Favoriten zählt?
Es ist nicht nur im Handumdrehen fertig (in 30 Minuten auf dem Tisch) sondern auch der perfekte Resteverwerter! Dem Curry ist es nämlich herzlich egal, ob die Möhre schon ein bisschen schrumpelig aussieht oder krumm gewachsen ist! Hier kann man getrost auch mal zu dem Gemüse im Supermarkt greifen, dass wahrscheinlich in der Tonne landen würde, weil es aufgrund seiner schrägen Optik von den meisten Kunden verschmäht wird. *

Du kannst das Rezept immer wieder neu erfinden: Gemüse- und Linsensorten variieren, mit und ohne Fleisch oder Fisch und wenns unbedingt sein muss auch mit Tofu…
Wenn du dich mit Salz und Gewürzen zurückhältst oder erst später nachwürzt, ist das Curry auch prima für die ganz kleinen geeignet.
* Einige Supermärkte bieten dieses Obst & Gemüse auch sehr viel günstiger an!
Zutaten:
- 400 g Karotten
- 500 g Blumenkohl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 250 g rote Linsen
- 2 TL rote Currypaste (je nach gewünschtem Schärfegrad)
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz
Nährwerte:
pro Portion: 540 Kcal
Kohlenhydrate: 50g
Fett: 30g
Eiweiß: 22g
Zubereitung:
- Karotten waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Den Blumenkohl waschen und in grobe Stücke brechen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken.
- Öl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebeln, Knoblauch und Karotten ca. 3-4 Minuten anbraten. Danach den Blumenkohl zugeben und weitere 2-3 Minuten anbraten bis die Zwiebeln glasig sind.
- Currypaste dazugeben und kurz anbraten lassen. Das ganze schnell mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Linsen hinzugeben und auf kleiner Flamme ca. 12 Minuten köcheln lassen. Wenn nötig mit Gemüsebrühe aufgießen.
- Kokosmilch einrühren und mindestens 5 Minuten weiter köcheln lassen, bis gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und ggf. weiterer Currypaste abschmecken.
Schmeckt pur oder auch zu Reis oder Brot. Im Kühlschrank hält es sich luftdicht verpackt mindestens 3 Tage.

2 Comments on “Curry mit roten Linsen”
Pingback: Ernährungsplan selbst erstellen | dein-ernährungsplan.de
Pingback: Proteinreiche Lebensmittel - Die ultimative Liste | dein-ernährungsplan.de